Baustelle Geschäftsstelle des WVB – Blumenstraße 9 b

02.02.22

Baustelle Geschäftsstelle des WVB – Blumenstraße 9 b

Der Wasser­verband Burg (WVB) investiert derzeit auf seinem Betriebs­gelände in der Blumen­straße umfangreich, um das Ab­wasser-Leitungs­netz zu erneuern und zu entflechten. Das Gelände wird an­schließend neugestaltet.

In diesem Jahr wird auf seinem von Bäumen eingefassten Ge­lände kräftig Hand angelegt. Die Fläche gleicht einer Groß­bau­stelle. Nach längerer Zeit der Pla­nung konnte die größte Investition derzeit im letzten Jahr beginnen, durch Ver­zö­ger­ungen kann der Groß­teil der Leis­tungen jedoch erst in diesem Jahr umgesetzt werden. Es geht darum, den zentralen Ab­wasser-Knoten­punkt, der sich am Sitz des Ver­bandes befindet, zu erneuern und die ent­sprechenden Leitungen, die mittlerweile 60 – 100 Jahre alt sind, geordneter zu verlegen. Ca. 68 Kubik­meter Ab­wasser pro Stunde fließen in das System in der Blumen­straße. Von dort aus wird es in Richtung Haupt­pump­werk in der Hafen­straße und anschließend in die Klär­anlage Burg weitergeleitet. Die Lei­tungen liegen teilweise bis zu fünf Meter tief im Erdreich, weshalb auch Grund­was­ser­ab­sen­kungen not­wendig sind. Die neuen Ab­was­ser­rohre aus GFK mit einem Durch­messer zwischen 150 und 800 Milli­meter werden auf einer Länge von 300 m neu verleg, sowie neun Poly­mer­be­ton­schächte errichtet. Darüber hinaus werden die Was­ser­lei­tungen mittels neuer Knoten­punkte mit der Trink­wasser­ver­sorgung Magdeburg GmbH (TWM) neu geordnet.

In diesem Zu­sam­men­hang soll die künftige Ober­flächen­ent­wässerung deutlich um­welt­freund­licher sein. An­gesichts der Was­ser­knapp­heit soll das Regen­was­ser künftig vor Ort versickern. Nach Ab­schluss der Tief­bau­ar­beiten wird das Areal na­tür­lich auch neu und ansprechend gestaltet – mit viel Grün. Es werden aus­reichend Park­plätze ge­schaffen für Belegschaft und Kunden.